Portrait
Organisation
Grusswort
Statuten
Vorstand
Antrag auf Mitgliedschaft
Delegierte und Kommissionen
Arbeitsgruppen
Geschäftsstelle
Geschichte
Historisches
Ehrenmitglieder
Antonios-Valavanis-Gedenkmünze
Publikationsorgane
Clinical and Translational Neuroscience
Clinical Neuroradiology
Interventional Neuroradiology
Lehre
Weiterbildung
Weiterbildungsprogramm
Schwerpunktprüfungen
Weiterbildungsstätten
Fortbildung
Fortbildung Neuroradiologie
Antrag auf Credits
Kurse der SGNR
SGNR Jahrestagungen
SSNR Educational Course
SFCNS Summer School
Agenda
Mitgliederverzeichnis
Preise
Preise der SGNR
SGNR Best Abstract Preis
Peter Huber Preis
Externe Preise
SSNR Scholarship (ECMINT)
Weitere Stipendien und Grants
News
Jahrestagungen
Partnerfirmen
Links
Kontakt
Login
DE
FR
Login
Portrait
Organisation
Grusswort
Statuten
Vorstand
Antrag auf Mitgliedschaft
Delegierte und Kommissionen
Arbeitsgruppen
Geschäftsstelle
Geschichte
Historisches
Ehrenmitglieder
Antonios-Valavanis-Gedenkmünze
Publikationsorgane
Clinical and Translational Neuroscience
Clinical Neuroradiology
Interventional Neuroradiology
Lehre
Weiterbildung
Weiterbildungsprogramm
Schwerpunktprüfungen
Weiterbildungsstätten
Fortbildung
Fortbildung Neuroradiologie
Antrag auf Credits
Kurse der SGNR
SGNR Jahrestagungen
SSNR Educational Course
SFCNS Summer School
Agenda
Mitgliederverzeichnis
Preise
Preise der SGNR
SGNR Best Abstract Preis
Peter Huber Preis
Externe Preise
SSNR Scholarship (ECMINT)
Weitere Stipendien und Grants
News
Jahrestagungen
Partnerfirmen
Links
Kontakt
DE
FR
27. Aug. bis 29. Aug. 2025
Basler Angiographisches Seminar und Training (BLAST) Level 2&3
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Wir freuen uns darauf, Sie zu unserem Basler Angiographischen Seminar und Training (BLAST) Level 2&3 einladen zu dürfen. Der dreitägige Theorie-, Praxis- und Hands-On-Kurs richtet sich an Assistenzärzte*innen und Fachärzte*innen mit wenig bis mittlerer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie. Das BLAST findet unter der Leitung von Prof. Dr. Marios Psychogios in Basel statt und in Mitwirkung von Dr. Ioannis Tsogkas, Dr. Victor Schulze-Zachau sowie internationalen Experten*innen. Die praktischen Übungen werden ausserdem von etablierten Neuro-Interventionalisten*innen im 1:1 Format betreut. Das Hands-on-Training erfolgt an Mentice-Simulatoren sowie diversen weiteren Fluss- und 3D Arbeitsstationen. Der letzte Kurstag beinhaltet neben der Theorie und dem Training eine Lernkontrolle zu den Kursinhalten und die abschliessende Zertifikatübergabe. Das BasLer Angiographische Seminar und Training (BLAST) Level 2 & 3 vom Universitätsspital Basel wird durch die deutsche, schweizerische und österreichische Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR, ÖGNR und SGNR) unterstützt und mit CME-Punkten akkreditiert. Wir erwarten Sie bei einem spannenden und interaktiven Workshop. #teamUSB – Universitätsspital Basel, Neuroradiologie Prof. Dr. med. Marios Psychogios
2025_BLAST_Level_2_3 WEB.pdf
pdf