News
29. Oktober 2020
Die gemeinsame Jahrestagung SGNR und SGNC wird abgesagt
Aufgrund der aktuellen Massnahmen zum Schutze vor Infektionen mit dem neuen Corona-Virus wurde die gemeinsame Jahrestagung der SGNR und SGNC in diesem Jahr abgesagt. Zurzeit arbeiten wir an einem Konzept für die Durchführung 2021. Weitere Informationen dazu werden folgen.
Wir bedauern, die Jahrestagung nicht durchführen zu können und hoffen auf Ihr Verständnis.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.
17. März 2020
Aktuelle Informationen zum neuen Coronavirus
Neurospezifische Informationen
- Empfehlung für MS-Betroffene (MS-Gesellschaft CH)
- Immuntherapien bei neuroimmunologischen Erkrankungen vor dem Hintergrund der SARS-CoV-2-Pandemie (DGN)
- Stellungnahme der Deutschen MS Gesellschaft
- Stellungnahme der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft
Allgemeine Informationen
BAG
- Aktuellste Informationen zum neuen Coronavirus
- FAQs
- Informationen für Gesundheitsfachpersonen
- Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen des BAG
WHO - World Health Organization
- WHO Webseite
- Latest Updates
CDC - Centers for Disease Control and Prevention
- CDC Website
Swissnoso
- Aktuelle Ereignisse COVID-19
Infoline Coronavirus
Für Gesundheitsfachpersonen: +41 58 462 21 00
Täglich von 8 bis 18 Uhr
17 mars 2020
Informations actuelles sur le nouveau coronavirus
Informations neuroscientifiques
- Conseil global pour les personnes atteintes de SEP
- DGN Information
- Déclaration de la Société allemande de SEP
Informations générales
OFSP
- Informations actuelles sur le nouveau coronavirus
- FAQs
- Nouveau coronavirus : informations pour les professionnels de la santé
- Mise en garde contre des courriels envoyés frauduleusement au nom de l’OFSP
WHO - World Health Organization
- WHO Website
- Latest Updates
CDC - Centers for Disease Control and Prevention
- CDC Website
Swissnoso
- Evénements actuels COVID-19
Infoline Coronavirus
Pour les professionnels de la santé: +41 58 462 21 00
(8h00-18h00)
1. März 2020
Schwerpunktprüfungen 2020
Ab sofort ist es möglich sich für die Schwerpunktprüfungen in Diagnostischer Neuroradiologie und Invasiver Neuroradiologie anzumelden.
Anmeldeschluss: 01. Mai 2020
Anmeldung
Weitere Informationen
Examen approfondies 2020
Dès maintenant il est possible de s’inscrire aux examens de formation approfondie en neuroradiologie diagnostique et neuroradiologie invasive.
Délai d’inscription: le 1 mai 2020
Inscription
Informations complémentaires
January 2020
Gemeinsame Jahrestagung 2020
Schweizerische Gesellschaft für Neuroradiologie SGNR
Schweizerische Gesellschaft für Neurochirurgie SGNC
NEU Donnerstag 03. - Freitag 04. Dezember 2020
Congress Centre Kursaal Interlaken
Website | Anmeldung
Réunion annuelle commune 2020
Société Suisse de Neuroradiologie
Société Suisse de Neurochirurgie
NOUVEAU Jeudi 03 - Vendredi 04 décembre 2020
Congress Centre Kursaal Interlaken
Site web | Inscription
20. Dezember 2019
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das erste Ehrenmitglied unserer Gesellschaft, Professor Dr. med. Ugo Fisch, am 12. Dezember 2019 in seinem 89. Altersjahr gestorben ist.
In Memoriam (Beitrag der SAEZ in Deutsch) | In Mermoriam (Bulletin des médecins suisses en français)
Professor Ugo Fisch war von 1970 bis 1999 Ordinarius und Direktor der Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie des Universitätsspitals Zürich. Er ist der unbestrittene Pionier der Schädelbasischirurgie einschliesslich der otologischen Mikrochirurgie. Er war ein begnadeter universitärer Lehrer, ein innovativer Denker und Forscher und ein Meister der Mikrochirurgie. Unter seiner Leitung erlangte seine Klinik Weltruhm. Unzählige Ehrenmitgliedschaften, mehrere Ehrendoktorwürden und wissenschaftliche Preise zeichnen seine akademische Laufbahn aus. Er pflegte eine engste, fruchtbare und beispielhafte klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Klinik für Neuroradiologie und hat sich stets für die Anliegen der Neuroradiologie mit Überzeugung eingesetzt.
8. November 2019
The 4th SFCNS Congress 2019 - including the SSNR Annual Congress 2019 - is over. You can download the Abstract Book online here or have a look at the picture gallery.
25. Oktober 2019
Die erste Antonios-Valavanis-Ehrenmünze wurde im Jahr 2019 verliehen an Prof. em. Dr méd. Dr h.c Luc Picard, Nancy, Frankreich. Weitere Informationen
La première médaille d’honneur Antonios Valavanis était décernée en 2019 à Pr em. Dr méd. Dr h.c Luc Picard, Nancy, France. En savoir plus
24. Oktober 2019
An der SGNR Mitgliederversammlung 2019 wurde Herr Prof. Dr. med. Gerhard Schroth, Bern zum Ehrenmitglied unserer Gesellschaft ernannt. Liste aller Ehrenmitglieder
Lors de l'assemblée de membres 2019 de la SSNR, Monsieur le Prof. Dr. med. Gerhard Schroth, Berne, était nommé membre honoraire de notre société. Liste des membres honoraires
4. September 2019
The main programs for the SFCNS Congress 2019 and the SFCNS Imaging Course 2019 are available for download now.
2. September 2019
The Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies is celebrating its 10th anniversary in 2019. The SSNR congratulates on this jubilee.
23. August 2019
Den Jahresbericht 2018 des Klinischen Neurozentrums am UniversitätsSpital Zürich können Sie hier einsehen.
19. August 2019
Zeit ist Hirn – Erkennen Sie einen Schlaganfall? Trotz stark verbesserter Therapien leiden weiterhin zwei von drei Schlaganfall-Überlebenden unter dauerhaften Einschränkungen. Der Grund: Bis Hilfe alarmiert wird, vergeht zu viel Zeit. Das Gesundheitsmagazin «Puls» des Schweizer Fernsehens SRF1 machte am 19.08.2019 auf der Strasse die Probe aufs Exempel: Können Passanten die Schlaganfall-Zeichen richtig deuten? Der Film zeigt auch die Arbeit und Relevanz der Neuroradiologie, u.a. mit Prof. Dr. med. Jan Gralla, Präsident der SGNR.
16. August 2019
Galileo Education is a new educational tool provided by the WFNRS free to its members. Galileo Education is a clinical decision support tool focused on teaching neuroradiological differential diagnosis to radiology trainees and practitioners. This web-based software product provides users a consistent and structured approach to the interpretation of brain MRI scans.
The site is at http://galileocdslearning.com
30. Juli 2019
This year’s Educational Course of the Swiss Society of Neuroradiology SSNR will be devoted to the field of Peripheral Nervous and Neuromuscular Imaging. The course will take place on Saturday, November 16, 2019 at the Inselspital in Bern.
The program is available now.
17. Juni 2019
Eingaben zum Peter Huber Preis 2019 sind per Mail (mit Abbildungen) bis zum 31. Juli 2019 an die Geschäftsstelle der Schweizerischen Gesellschaft für Neuroradiologie SGNR, c/o IMK Institut für Medizin und Kommunikation AG, einzureichen (Mail). Der Preis wird jeweils an der SGNR Jahrestagung verliehen. Diese findet im Rahmen des 4th SFCNS Congress 2019 vom 23. bis 25. Oktober 2019 in Lausanne statt.
13. Mai 2019
Prof. Dr. med. Carlos Buitrago Tellez (Mitglied der SGNR) hat per 01.05.2019 die Gesamtleitung als Chefarzt der Radiologie der Solothurner Spitäler mit Standorten im Kantonsspital Olten. Bürgerspital Solothurn und Spital Dornach übernommen.
Pr Dr méd. Carlos Buitrago Tellez (membre de la SSNR) est devenu médecin-chef de service du département de radiologie des hôpitaux de Soleure, situés à l'hôpital cantonal d'Olten, Bürgerspital Solothurn et Spital Dornach le 1er mai 2019.
06. Mai 2019
This year's main topic of the SSNR Educational Course 2019 has been announced: "Peripheral Nervous and Neuromuscular Imaging". The course will take place on Saturday, November 16, 2019 at the Inselspital in Bern.
10. April 2019
Die Jahrestagung der SGNR findet im 2019 im Rahmen des SFCNS Congress statt. Bis zum 26.05.2019 können Abstracts eingereicht werden.
La Réunion Annuelle de la SSNR aura lieu cette année dans le cadre du congrès de la SFCNS. Des abstracts peuvent être soumis jusqu'au 26.05.2019.
31. Januar 2019
Read the newsletter of the World Federation of Neurological Societies WFNRS.
18. Januar 2019
Unsere Gesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Willkommen im Jubiläumsjahr 2019.
Notre société célèbre cette année ses 30 ans. Bienvenue à l'année de l'anniversaire 2019.
31. Oktober 2018
SIWF Plenarversammlung
Die SGNR wurde neu vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung SIWF der FMH als ständiger Gast für die Plenarversammlungen des SIWF aufgenommen.
26. Juni 2018
Es freut uns, Sie hier auf den Artikel über die Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies SFCNS und das Young Clinical Neuroscientists Network YouCliN hinzuweisen, der in Lancet Neurology erschienen ist.
20. Juni 2018
Ehrenmünze zur Würdigung von Professor Antonios Valavanis. Artikel in der Schweizerischen Ärztezeitung vom 20. Juni 2018.
Médaille d’honneur en hommage à Professseur Antonios Valavanis. Article au Bulletin des médecins suisses du 20 juin 2018
06. Dezember 2017
Gerne weisen wir Sie auf den Artikel über die Geschichte, Entwicklung und Bedeutung der Neuroradiologie hin, der am 06. Dezember in der Schweizerischen Ärztezeitung (SAEZ) publiziert wurde.
18. August 2017
Gerne informieren wir Sie darüber, dass am 20. und 21. Oktober 2017 eine Interdisziplinäre Fortbildung Neuropädiatrie und pädiatrische Neuroradiologie - HOT TOPICS stattfinden wird.
Anmeldung/Website | Programm
8. Mai 2017
Gerne informieren wir Sie darüber, dass die Homepage der SGNR offiziell erneuert wurde.
Die wichtigsten Änderungen beinhalten hierbei wie folgt:
- Responsive Design, d.h. eine Optimierung des Surfing-Erlebnisses für mobile Endgerärte
- Mitgliederdatenbank inkl. Filter und Suche
- Neuste Zertifizierungen und Sicherheitsstandards
Nous vous informons avec plaisir que la nouvelle page internet de la SSNR est en ligne.
Les modifications importantes sont les suivantes:
- un site avec un design responsable, c'est-à-dire une optimisation de l'utilisation de la page internet pour les téléphone ou tablettes
- Une base de donnée des membres avec filtres et fonction de recherche
- De nouvelles certifications et normes de sécurité
4. April 2017
Es ist unsere traurige Pflicht, Sie mit heutiger Nachricht über zwei immense Verluste auf unserem Fachgebiet in Kenntnis zu setzen.
Herr PD Dr. med. Othmar Schubiger, Ehrenmitglied und Gründungsmitglied sowie langjähriges Vorstandsmitglied der SGNR und ESNR, ist am 27. März 2017 im Alter von 75 Jahren verstorben. Nebst Peter Huber war er erster vollamtlich tätiger Neuroradiologe in der Schweiz und setzte sich mit voller Überzeugung für die Unabhängigkeit unseres Fachgebietes ein. Die heutigen Schwerpunkte für Neuroradiologie gehen auf seinen Einsatz als damaliger Präsident unserer Gesellschaft zurück.
Herr Professor Marco Leonardi hat uns leider an den Folgen einer rasch verlaufenen Erkrankung am 3. April 2017 verlassen. Er war über Jahrzehnte hinweg die treibende Kraft der ESNR und starker Verfechter der Schaffung eines europäischen Facharzttitels für Neuroradiologie.
Unser tiefes Mitgefühl gilt den beiden Familien.
Wir gedenken unseren beiden Ehrenmitgliedern mit einer Würdigung und einer Schweigeminute an der nächsten Mitgliederversammlung, welche am Donnerstag, dem 08. Juni in Bern stattfindet.
Februar 2017
Es freut uns, Sie hier auf den Artikel über die Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies hinzuweisen, der in der Schweizerischen Ärztezeitung (SAEZ) erschienen ist.