Antonios-Valavanis-Ehrenmünze
Die Schweizerische Gesellschaft für Neuroradiologie (SGNR) beschliesst die Verleihung der Antonios-Valavanis-Ehrenmünze, verbunden mit der Einrichtung einer Vorlesung, um die Leistungen des grossen Lehrers und Entwicklers der Neuroradiologie in der Schweiz, Prof. em. Dr. med. Antonios Valavanis, zu würdigen.
Die Ehrenmünze wird höchstens alle zwei Jahre verliehen. Sie wird nicht ausgeschrieben. Der Preisträger soll ein hervorragender Kliniker sein, bevorzugt aus dem europäischen Raum mit einem deutlichen Bezug zur Schweiz, der durch seine wissenschaftlichen Leistungen und als klinischer Lehrer die gesamte Neuroradiologie im Sinne von Professor Valavanis – als Pionier der Neuroradiologie – überdurchschnittlich vertritt und fördert.
Das Kuratorium setzt sich aus dem amtierenden Präsidenten der SGNR und drei weiteren vom SGNR-Vorstand zu benennenden Mitgliedern zusammen, welche die klinische Neuroradiologie in ihrer Breite wissenschaftlich vertreten.
Das Kuratorium setzt sich derzeit zusammen aus:
Prof. Dr. med. K.O. Lövblad, Genf
PD Dr. med. E. Kirsch, Basel
Prof. Dr. med. J. Gralla, Bern
Prof. Dr. med. L. Remonda, Aarau
Reglement zur Antonios-Valavanis-Ehrenmünze:
Reglement (pdf)
Verleihung 2022
Die zweite Antonios-Valavanis-Ehrenmünze wurde im Jahr 2022 verliehen an
Georges Rodesch, MD PhD, Suresnes, Ile-de-France, France
Die Verleihung fand im Rahmen des 5th SFCNS Congress 2022 statt.
Freitag, 30.09.2022
Congress Center Basel
Verleihung 2019
Die erste Antonios-Valavanis-Ehrenmünze wurde im Jahr 2019 verliehen an
Prof. em. Dr méd. Dr h.c Luc Picard, Nancy, Frankreich
Die Dankesrede von Herrn Professor Picard kann hier gelesen werden.
Die Verleihung fand im Rahmen des SFCNS Congress 2019 statt.
Freitag 25.10.2019, 14:30 Uhr
SwissTech Convention Center, Lausanne