Neuigkeiten aus der SGNR Mitgliederversammlung 2025

An der SGNR-Mitgliederversammlung vom 30. Oktober 2025 wurde der Vorstand in seiner neuen Zusammensetzung gewählt und zugleich wurde ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Fachgesellschaft gesetzt: die Gründung der Swiss Young Neuroradiologists (SYNR).

Neue Zusammensetzung des SGNR Vorstands
Im Anschluss an die Wahl setzt sich der Vorstand nun wie folgt zusammen:

Präsidentin
Prof. Dr. med. Isabel Wanke

Vize-Präsident
Prof. Dr. med. Marios-Nikos Psychogios

Past-Präsident
Prof. Dr. med. Karl Olof Lövblad

Wissenschaftlicher Sekretär
Prof. Dr. med. Roland Wiest

Kassier
PD Dr. med. Eberhard Kirsch

Beisitzer
Prof. Dr. med. Jan Gralla
Prof. Dr. Dr. med. Zsolt Kulcsar
Prof. Dr. med. Felix Kurz
Prof. Dr. med. Pasquale Mordasini
Dr. Dr. med. Guillaume Saliou
Dr. med. Johannes Weber

Generalsekretär
Harald F. Grossmann

 

Gründung der Swiss Young Neuroradiologists (SYNR)
Mit der einstimmigen Annahme des Antrags wurde die Swiss Young Neuroradiologists (SYNR) als offizielle Nachwuchssektion der SGNR ins Leben gerufen. Sie steht allen Ärzt:innen in Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt FMH Radiologie offen.

Ziele der SYNR:

  • Förderung des wissenschaftlichen und klinischen Austauschs unter jungen Neuroradiolog:innen in der Schweiz sowie enge Zusammenarbeit mit den Nachwuchssektionen SAYN der Neurologie (SNG) und SYNS der Neurochirurgie (SGNC).
  • Aktive Einbindung der jungen Mitglieder in die Gremienarbeit der SGNR.
  • Etablierung von Lern-, Mentoring- und Forschungsangeboten, um den Einstieg in die neuroradiologische Forschung und Praxis zu erleichtern.
  • Mit der Gründung der SYNR entsteht eine Plattform für Austausch, Inspiration und gezielte Nachwuchsförderung – ein Meilenstein für die Zukunft der Neuroradiologie in der Schweiz.